1996 erhielt die RG-Straßlach e.V. von einem großzügigen Mitglied ein Geschenk, den jungen 6-jährigen charakterstarken Babugent. Er hat nunmehr das komplette Reitschulprogramm fast 16 Jahre als treuer, fleißiger Mitarbeiter absolviert. Bei den Reitern war er trotz seines eigenwilligen Charakters sehr beliebt. Jetzt wird auch er seinen verdienten Koppelaufenthalt bei den Pferde-Senioren Straßlach e.V. genießen.

Babugent (22) kurz vor seiner Fahrt

Am 4. Adventssonntag fand am Lehnerhof eine Pferdesegnung statt. Selbstverständlich waren auch die Seniorenpferde eingeladen. Wir wurden von der Koppel geholt, damit wir dieses Event auch nicht versäumen. Zum Leidwesen unserer Betreuer waren wir nicht ganz salonfähig, weil die Koppeln im Winter etwas matschig sind. Einfach schön zum Wälzen! Also wurden wir noch schnell geputzt.

       

Wir, Guamaro, Ramses und Finette, auf dem Lehnerhof vor der Segnung.

Nachdem sich in unserem Offenstall die Herdenstruktur geändert hat, haben wir uns nicht mehr wohl gefühlt. Der Vorstand der Pferde-Senioren-Straßlach e.V. hat das sofort bemerkt und uns zu unseren Schulpferdkollegen heimgeholt. Guamaro weigert sich Hänger zu fahren, deshalb sind wir vom Offenstall nach Straßlach "gewandert".

Während unseres Spaziergangs wurde unsere Ankunft am Lehnerhof vorbereitet.

Vor ihrer "Pensionierung" waren die jetzigen Senioren richtig aktiv und jahrelang als Schulpferde für den Verein tätig. Bei Veranstaltungen wie den jährlichen Sommerfesten oder den Quadrillenturnieren hatten sie oft ihre großen Auftritte. Hier einige Highlights ...


Sommerfest 1996 - Die 8'er Quadrille als Spanier

Jamaika, Guamaro, Kora und Rigoletto (von li. nach re.)              Arrak, Gisett, Nauris und Maro (v.li.n.re.)

Jamaika, Guamaro, Kora und Rigolette (v. li. n. re.) Arrak Gisette, Nauris und Maro (v.li.n.re.)